Analoge Schaltkreis - Messungen
Dieses Modul dient Lehrern zur Verwendung im Unterricht. Hier
wird ihnen eine Alternative angeboten, das Thema analoge Schaltkreise mittels
einem ferngesteuerten Kontrollsystem, VISIR, zu unterrichten.
In 4 Kapiteln werden die theoretischen Aspekte analoger
Schaltkreismessungen und ihrer Bestandteile, sowie auch einige Übungen und Experimente,
vorgestellt. Die Darstellung beginnt mit einer allgemeinen Einführung und geht
dann immer weiter ins Detail. Am Ende jedes Themas gibt es einen Testabschnitt,
sowie die Möglichkeit, Experimente zu machen.
Durch die Verwendung dieser Art eines “Fernlabors” können
Lehrer ihren Schülern/ Studenten eine neue, innovative Art des Lernens bieten,
ohne dass sie etwas zerstören oder sich selbst in Gefahr bringen können.
Außerdem ist es nicht notwendig, die volle Ausrüstung in der Schule zur
Verfügung zu stellen.
Der Erwerb von Wissen und Erfahrung bei der Arbeit im
Fernlabor.
Die Einführung realer Laborausstattung wie Multimeter; DC
Strom, Oszilloskop und Funktionsbildner in die virtuelle (Fern-) Welt, und sie
so zu verwenden, wie sie auch in einem realen Labor verwendet werden sollen
Anfordernisse
1. Internet Verbindung
2. Flash player.
3. Irgendein
web browser (z.B. Chrome, Firefox, Internet Explorer). VISIR
Fernexperimente sind auch über smartphone mit Android OS verfügbar.
Erforderliche Mindeststundenanzahl für die Absolvierung
des Kurses
Die Mindeststundenanzahl
für einen erfolgreichen Abschluss des Analogen Schaltkreismessung – Trainings
Kurses beträgt 20 Stunden.